|
Pro ENGINEER : Von einer mehrfach verbauten Baugruppe nur eine mit Komponenten ziehen bewegen?
ffabian1 am 17.02.2016 um 16:29 Uhr (1)
Sorry, Thomas.Aber hier muss ich dir aus eigener Erfahrung widersprechen.Ich kenne das von Julian beschriebene Problem ebenfalls, habe mich aber bislang aus Zeitgründen immer anderweitig aus der Schlinge gezogen.Soll heissen:Eine Unterbaugruppe mit darin flexibel eingebauten Komponenten wird mehrfach in eine Gesamtbaugruppe eingefügt. Wird jetzt bei einer Unterbaugruppe per "ziehen" die Position verändert, bleibt zunächst alles andere "stehen", wie es war. Wird die Baugruppe dann aber regeneriert, werden a ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen einfärben
ffabian1 am 24.05.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hi BK,meines Wissens nach lassen sich in der BG nur Elemente dereigentlichen BG (BG-KEs, Komponenten...) einfärben.Diese Einfärbung gilt dann aber auch nur in der BG!D.H. ein rotes Teil kann in der BG blau gemacht werden, imTeilemodus bleibt es aber rot. Auf Teile-KEs hat man in der BGkeinen Einfluss.So long.Mit "ernüchternden" Grüßen...Felix------------------Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig:Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft,etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckthat, wieder wegzuwe ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire 2.0 --> Lizenzen vereinfachen --> ist ein muß
ffabian1 am 05.05.2004 um 10:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bernhard.veckes: P.S.: Laut Hotline soll es dann auch möglich sein, durch Konfiguration des Startbefehls, eine Lizenz auf ein Notebook zu verschieben. Hallo Bernhard, ist das so zu verstehen, dass ich eine Lizenz für eine gewisse Zeit aus dem Server-Pool ausbuche und diese dann mitnehmen kann? Wenn ja wäre das ja (endlich) der Oberhammer! Und nebenbei hätten wir uns eine ganze Lizenz sparen können... So long! Felix ------------------ Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hardware- abgesehen von GraKa...
ffabian1 am 02.07.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Kerstin, wir haben bei uns 4 verschiedene Rechner für Proe im Einsatz. Dazu noch ein Notebook. Zertifiziert ist davon nur ein Komplettsystem (bei Anschaffung Rel. 20). Ein Rechner ist sogar ein AMD, da schlagen die PTCler sich die Hände über dem Kopf zusammen, aber es funktioniert einwandfrei. Wahrscheinlich werden wir beim Umstieg auf WF2 das eine oder andere ändern müssen, aber das sollte auch kein Problem darstellen. In den 7 Jahren ProE hatte ich bisher noch keine Probleme, die auf die Hardware z ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |